Loos Vera
1955 geboren in Saarlouis
ab 1974 Studium der angewandten Sprachwissenschaft, der Kunstgeschichte und Germanistik
ab 1980 künstlerische Ausbildung bei zahlreichen namhaften Künstlern
seit 1988 freischaffende Malerin und Literaturübersetzerin
Ausstellungen
2021: There’s more to the picture than meets the eye… , Einzelausstellung Kulturverein Burbach
2020: Nie verließ ich gerne den Hügelring, Sommersalon Bosener Mühle, Gemeinschaftsausstellung des BBK
2019: Die Kunst verbindet alle Welt, Gemeinschaftsausstellung, Pasinger Kulturfabrik, München
2018: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, Gemeinschaftsausstellung des BBK, Saarbrücken
2017: Denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit, Gemeinschaftsausstellung Pasinger Fabrik, München // Union Stiftung, Einzelausstellung, Saarbrücken // Cloître des Récollets, Gemeinschaftsausstellung, Metz
2016: Scheer Tower, Campus der Universität des Saarlandes, Einzelausstellung, Saarbrücken // „Menschliche Verlorenheit“, Gemeinschaftsausstellung Altes Rathaus Saarwellingen // Arthouse Neunkirchen, Gemeinschaftsausstellung des BBK Saarland
2015: Something is happening here but I don’t know what it is, Einzelausstellung Schloss Dagstuhl, Wadern // China International Watercolor Biennial Exhibition,Quigdao, Biennale, Qingdao Art Museum, Qingdao City, VR China
2014: La Mandroseraie, Gemeinschaftsausstellung Kunstverein Mandray, Frankreich // Palazzo Borgo, Der temporäre Kunstraum im Viertel, Saarbrücken
2013: LichtBild, Gemeinschaftsausstellung, Saarbrücken
2012: Gemälde, Skulpturen, Installationen im Schloss, Gemeinschaftsausstellung in Schloss Quint, Trier
Kontakt
Vera Loos
Guerickestraße 32,
D-66123 Saarbrücken
Atelier: Am Homburg 3
66123 Saarbrücken
vera@veraloos.de,
www.veraloos.de
phone +49 178 3479970