Rohr Armin
- Ohne Titel („Line im Garten“), 2010 Öl auf Leinwand, 180 x 220 cm
- Ohne Titel(„Pirmasenser Spaziergänge“), 2012 Öl auf Leinwand, 150 x 190 cm
- Ohne Titel, 2012 Öl auf Leinwand, 85 x 135 cm
- Ohne Titel, 2013 Aquarell, Öl auf Papier, ca. 151 x 199 cm
- Ohne Titel („Mpfff!“), 2015 Acryl, Sprühlack auf Leinwand, ca. 275 x 210 cm
- Ohne Titel („Freiwild“), 2018 Acryl, Öl auf Leinwand, 105 x 130 cm
- Ohne Titel („Locked off“), 2020 Acryl auf Wand, ca. 325 x 470 cm
- Ohne Titel („Portrait of Prince Abbondio Rezzonico, 1756“, nach Pompeo Batoni), 2020 Öl auf Leinwand über MDF, 40 x 30 cm
geboren in Hemsbach über Weinheim
1983 – 1988: Designstudium an der FH Saarbrücken (bei Prof Heinz Popp & Prof. Diethard Adt, Grundlehre bei Prof. Oskar Holweck); Abschluss als Diplom-Designer
1994 – 1998: Studium der Malerei bei Prof. Bodo Baumgarten an der HBKSaar
Preise, Stipendien, Auszeichnungen:
1996 Förderstipendium der Landeshauptstadt Saarbrücken
1997 Saar-Lor-Lux-Kunstpreis der Stadt Ottweiler
Gründungsmitglied der Produzentengalerie „O. T.“
(bis 2000)
1998 Ernennung zum Meisterschüler (Prof. Bodo Baumgarten)
2002 Arbeitsstipendium an der Cité Internationale des Arts, Paris Kulturpreis für Kunst des Regionalverbandes Saarbrücken
2012 Arbeitsstipendium des Saarl. Kultusministeriums im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Brandenburg
2013 Kunstpreis Robert Schuman (vorgeschlagen), Stadtgalerie Saarbrücken, (Katalog)
seit 2003 Lehrauftrag an der HBKSaar, Saarbrücken (Aktzeichnen, Urban Sketching)
Armin Rohr lebt und arbeitet in Saarbrücken.
Armin Rohr ist Mitglied in folgenden Vereinen:
BBK Landesverband Saar
Saarländischer Künstlerbund
Saarländisches Künstlerhaus
Ausstellungsverzeichnis (Auswahl):
2020 „Limit 250“, Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken • „Locked in“, Galerie Sali e Tabacchi, Saarbrücken (E) • „Letzte Lockerungen“, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog)
2019 „… vereint …“, Kunst aus den Sammlungen der deutschen Sparkassen, Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein, Kiel (Katalog) • „papierpapier“, Ausstellung des Saarländischen Künstlerbundes, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „Nur eine Zeichnung“, Galerie Szalc, Bonn • „Hommage an August Macke“, Fabrik45, Bonn
2018 „Süpermarket“, Temporärer Kunstladen, Saarbrücken • „Schweinesonnen III“, Kunstbalkon e. V., Kassel •
„Mir ist so komisch zumute, ich ahne und vermute …“, Galerie Neuheisel, Saarbrücken (E) • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „Starke Nachbarn“, Galerie Szalc, Bonn
2017 „10 Jahre KuBa“, KuBa e. V., Saarbrücken • „Schweinesonnen II“, Fuchsbau, Kaiserslautern • „Die Gedanken sind rund“, Galerie Szalc, Bonn • „Schweinesonnen“, Galerina Steiner, Berlin • Landeskunstausstellung SaarArt 11, Städtische Galerie Neunkirchen, (Katalog) • „u. A. w. g.“, Majolika Manufaktur, Kalsruhe (kuratiert von Thaddäus Hüppi & Thomas Nolden)
2016 „Kreisel, Würfel & (G)äste“, kleine Arbeiten und Arbeiten auf Papier, Galerie Szalc, Bonn •„Verliebte Künstler – losing control“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Stuttgart • „Transposition“ – das Saarländische Künstlerhaus im E-Werk Freiburg (Katalog) • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • 1. Walter Bernstein Kunstpreis 2016, Zechenhaus Reden (Katalog) • „Solange nichts Schlimmeres kommt …“, Aula Sulzbach (E)
2015 „Jekyll and Hyde“, Espace international Cosmopolis, Nantes (Frankreich) (E) •
Art Karlsruhe mit Galerie Szalc • #glaubeliebehoffnung – Spuren der Transzendenz in der regionalen Gegenwartskunst, KuBa e. V., Saarbrücken • „Group therapy“, Galerie Neuheisel, Saarbrücken • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „In sanfteren Gefilden“, Galerie Szalc, Bonn (E) • „Im Zentrum der Explosion“, Kunstforum Weil der Stadt (E)
2014 „Aus dem Hinterhalt“, Saarländische Galerie, Europäisches Kunstforum e. V., Berlin (E) • „Passwort 3: Die Arbeit ist getan“, Zeicheninstitut Kassel • „short_hand_made“, kuratiert von Reinhold Engberding, Grindel 117, Hamburg • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „International Watercolor Painting Biennial Exhibition“, Qingdao Art Museum (China, Katalog) • „Verliebte Künstler“ (kuratiert von Thaddäus Hüppi & Thomas Nolden), Galerie der HBK Saar, Saarbrücken
2013 „Invasionen II“, Künstlerhaus Lauenburg • „Anonyme Zeichner“, Kunstverein Tiergarten, Berlin (Katalog) • „Im Wesentlichen bin ich mir fremd“, Galerie Szalc, Bonn (E) • Landeskunstausstellung „SaarArt“, Museum Haus Ludwig, Saarlouis (Katalog) • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „Kunstpreis Robert Schuman“, Stadtgalerie Saarbrücken (Katalog)
2012 „Out of control“, Agency & Aga Galerie, Bonn (Künstler der Galerie) • „Auf der Lauer“, Galerie Neuheisel, Saarbrücken (E) • „Ein Fest“, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog) • „Malerei und Zeichnung“, Kunstverein Norden (E) • „Im Wesentlichen bin ich mir fremd“, Stadtmuseum im Spital, Crailsheim (E) • „Fünf Jahre KuBa“, KuBa e. V., Saarbrücken (Katalog)
2011 „Von Menschen und Räumen“, Agency & Aga Galerie, Denkraum Siegburg (E) • „Herbstsalon“, KuBa Saarbrücken • „Invasionen“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
2010 „Contemporary Landscapes“, Atelierhaus Walzwerkstraße, Düsseldorf • „Daily Duty“, La Médiathèque, Forbach (Fankreich) (E) • „Angezettelt“, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog) • „Referenzen“, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog) • „Herbstsalon“, KuBa e. V., Saarbrücken • „Von Menschen und Räumen“, Stadtmuseum St. Wendel (E, Katalog) •