bbk-saar-logo-tmp-1bbk-saar-logo-tmp-1bbk-saar-logo-tmp-1bbk-saar-logo-tmp-1
  • Aktuell
  • Verband
  • Künstler
    • Künstler
    • Ehrenmitglieder und ehemalige Mitglieder
  • Mitglied werden
✕
Einladung zur Ausstellung „In der Zwischenzeit“ von Sabine Loos
22. Juli 2025
Einladung zur Ausstellung „Hitzefrei“
16. August 2025
4. August 2025
Ein Tag für Afrika mit einer Ausstellung von Natalie Kolaric
EIn Tag für Afrika
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kulturinteressierte und Unterstützer:innen,
wir laden Sie und Euch herzlich ein zu einem besonderen Begegnungsfest in Axel`s Scheune in Düppenweiler! Unter dem Motto „Fäden der Verbundenheit – Kunst, Klang & Gemeinschaft“ feiern wir am 17.August einen Tag für Afrika – mit Musik, Kunst und gemeinschaftlichem Austausch. Künstler:innen, Musiker:innen und eine Anthropologin – verbunden durch ihre Liebe zu Afrika – gestalten ein buntes Programm, das Brücken schlägt zwischen dem Saarland und Togo, Burkina Faso sowie Kenia. Gemeinsam eröffnen sie Räume für Begegnung, Reflexion und Mitgestaltung

1.) NATALIE KOLARIC – Mixed Media Künstlerin aus Beckingen / Deutschland
2007 besuchte die Künstlerin das westafrikanische Land Togo für knapp zwei Monate. In zahlreichen Abbildungen vom Fetischmarkt in der Hauptstadt beschreiben ihre Fotoarbeiten einen Aspekt des traditionellen Togos. Dazu stehen die Fotografien von riesigen Werbewänden im krassen Gegensatz, die das heutige Konsumverhalten der Togolesen und das moderne Land wiedergeben. Die Fotografien wurden auf DIN A4 bis DIN A3 auf Alu-Dibond aufgezogen und zum Befestigen mit U-Schienen an der Rückwand versehen.
instagram: art_by_nataliekolaric
www.nataliekolaric.com

2.) MIREILLE ASIA NYEMBO – visuelle Künstlerin aus Brüssel / Belgien
Geboren 1984 in Kalemie in der Demokratischen Republik Kongo. Sie absolvierte eine weiterführende Ausbildung in Biologie-Chemie sowie ein Studium der grafischen Kunst mit Schwerpunkt Innenarchitektur an der Kunstakademie von Kinshasa. Afrikanisches Ahnenerbe zu hinterfragen und neu zu deuten ist Asias künstlerisches Ziel. Durch Fotografie, Performance und textile Kunst als Ausdrucks- und Interpretations-mittel gelingt es ihr, verlorenes Wissen auf zeitgenössische Weise wiederzubeleben.
2022 traf Asia auf Christine Haffner Sifakis und die Haffner Sammlung– eine Begegnung, die Asias künstlerisches Schaffen auf eine neue Ebene hob, besonders im Hinblick auf die Interpretation afrikanischer Geschichte. Im selben Jahr organisierten Asia und Christine in Zusammenarbeit mit dem belgischen Künstler und Kurator Yvon Gossenss eine Ausstellung in der Galerie La Chambre de l’Art et de la Culture in Brüssel. Die Ausstellung mit dem Titel „Gardien, Porte et Poupée“ brachte das Afrika der Ahnen – vertreten durch historische Werke der Sammlung Afner – in Resonanz mit der Erinnerung an Benno Haffner als Träger der Sammlung und dem zeitgenössischen Afrika, dargestellt durch Asias Fotografien.
https://mireillenyembo1.wixsite.com/asia
Musik von AARON ENGLISH – Singer-Songwriter aus Nashville
Für Kulinarisches und Getränke ist gesorgt.
(der genaue Programmablauf wird etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben)

„Umoja ni nguvu – Einheit ist Stärke“ (Swahili)

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Objekte sowie alle Spenden unterstützen das internationale Jugendmusikprojekt von Aaron English, das seit 2015 benachteiligte Jugendliche in Ostafrika durch Musik stärkt und weltweit vernetzt.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!
Mit herzlichen Grüßen
Das Afrika-Tag Organisationsteam

Veranstaltungsort:
in und um Axel’s Scheune
Hinter dem Nikolausbrunnen 2
66701 Düppenweiler
Share
  • Facebook

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Saarland e.V.

Karlstraße 1
66111 Saarbrücken
Telefon 0681/37 56 29
bbk.lvsaar@t-online.de

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Unser Anmeldeformular können Sie hier downloaden.

BUNDESVERBAND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
© 2022, Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Saarland e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt